Geschäftsbericht 2021
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Geht es Ihnen ähnlich? – Nach wenigen Wochen des einsetzenden Jahres 2022 konnten wir einen ersten hoffnungsvollen Blick in die Zukunft wagen, denn die pandemiebedingten Einschränkungen wurden schrittweise zurückgenommen. Die damit verbundene dringend notwendige Verschnaufpause hielt jedoch nicht lange an. Seit dem 24. Februar 2022 hält ein rücksichtsloser und grauenhafter Krieg Europa in Atem. Wir leben und wohnen in unruhigen Zeiten.
─Wie in der Coronazeit fühlen wir uns auch jetzt verpflichtet, für unsere Mitglieder und Geschäfts-
partner als verlässliches Unternehmen wahrgenommen zu werden. So waren auch unsere Ge-
schäftsaktivitäten trotz der Krisensituation davon geprägt, einen reibungslosen Betriebsablauf zu gewährleisten als auch zukunftsorientiert zu wirken. Für alle Angestellten wurden sowohl Notebooks als auch Lizenzen für Microsoft-Teams angeschafft, um komplikationslos die Unternehmensprozesse fortlaufen zu lassen.
Derzeit konzentrieren wir uns bei unseren Modernisierungs- und Neubauprojekten im Sinne der Nachhaltigkeit auf eine zukunftsorientierte und verantwortungsbewusste Strategie, um dazu beizutragen, Ressourcen zu schonen und die Möglichkeiten erneuerbarer Energien bei einer anhaltend hohen Inflation optimal auszunutzen. Dazu gehören auch unsere Bestrebungen, unsere Fahrzeuge, die täglich im Einsatzsind, schrittweise auf E-Mobilität umzustellen. Machen Sie sich ein eigenes Bild über unsere Aktivitäten beim Studium unseres Geschäftsberichts! Nachhaltiges Wirtschaften wird also zunehmend zur Triebfeder unseres unternehmerischen Handelns und lässt uns trotz der aktuell herrschenden unruhigen Zeiten auch weiterhin sehr hoffnungsvoll in die Zukunft blicken.
Petra Heller Sven Möller