Campus Herkenbuscher Weg – Quartiersentwicklung 2026-2028
Projektdetails
─Galerie
─
Das Bestandsquartier aus den 1950er Jahren umfasst 3 zweigeschossige Gebäude mit je 9 Wohneinheiten und dazugehörigen Garagen/Parkplätzen. Für das Areal wird vorgesehen die Gebäude durch 5 dreigeschossige Neubauten mitsamt Staffelgeschossen zu ersetzten. Damit wird das Wohnungsangebot von 27 auf ca. 95 Wohneinheiten ausgeweitet und die Parkplätze auf ca. 65 Stellplätze erhöht. Wie bei den vorangegangenen Projekten soll ein Mix an öffentlich geförderten und frei finanzierten Wohnungen entstehen. Eine Variation unterschiedlich geschnittener Wohntypen soll die Bedürfnisse verschiedener Nutzergruppen ansprechen (vom Single bis zur vierköpfigen Familie). Komplementiert werden die Ersatzneubauten durch die Umgestaltung der Freiflächen, um ein angenehmes Wohnumfeld zu erzeugen. Zur Bewirtschaftung des Quartiers wird ein Nahwärmenetz vorgesehen, welches eine CO₂-neutrale Wärmeerzeugung ermöglicht.
Fotoquelle: Google Maps 3D; gernot schulz : architektur GmbH