Bauprojekte

Ersatzneubau im Flutgraben-Quartier

Projektdetails

2018 wurden zwei Doppelhaushälften abgerissen, um Platz für den Neubau Am Schweidweg 38 mit sieben frei finanzierten Wohnungen zu schaffen. Der zweigeschossige Neubau mit Staffelgeschoss wurde 2019 fertiggestellt und liegt zentral im Flutgrabenquartier. Die Gesamtfläche beläuft sich auf 542 m². Die Wohnungsgrößen variieren zwischen 54-100 m2. Die Wohnungen verfügen entweder über einen Balkon / eine Dachterrasse oder einen Garten. Im hinteren Bereich des Gebäudes hat der Bauverein ein Grundstück erworben, um dort ein Carport mit ausreichend Platz für die PKWs, Fahrräder und die Müllcontainer zu errichten.

Energetische Aspekte:
Um eine nachhaltige Bewirtschaftung der Liegenschaft zu ermöglichen, kommen Erdwärme und Solarenergie zum Einsatz.

Finanzielles/Förderungen:
Der Bauverein hat insgesamt rund 1,9 Millionen Euro in den Ersatzneubau investiert. Als Subventionsgeber sind die KfW-Bank (Kreditanstalt für Wiederaufbau) sowie das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) beteiligt.
Konzeptentwurf und Bauantrag

2016


Konzeptentwurf und Bauantrag

Beginn Abriss der alten Doppelhaushälften

2017


Beginn Abriss der alten Doppelhaushälften

Beginn Neubau

2018


Beginn Neubau

Fertigstellung/Erstbezug

2019


Fertigstellung/Erstbezug