Neue Niermannstraße
Projektdetails
─Galerie
─
Sozial verantwortbaren Wohnraum zu schaffen bedeutet – über die städtebauliche Komponente hinaus – auch baukulturelle Verantwortung zu übernehmen. Hier ist sich die BAUVEREIN GREVENBROICH eG ihrer Vorbildfunktion bewusst. So haben wir es uns bereits seit Jahren zur Aufgabe gemacht, im Rahmen von Baumaßnahmen die Kunst am Bau bzw. im halb-öffentlichen Raum zu fördern. Im Vordergrund steht dabei der Orts- und Objektbezug der Kunst am Bau. Dieser trägt dazu bei, die persönliche Identifikation der Nutzer und Bewohner mit „ihrem“ Bauwerk zu stärken, öffentliche Aufmerksamkeit und Akzeptanz zu schaffen und den einzelnen Standorten ein individuelles Profil zu verleihen.
Das Kunstwerk zeigt auf 2 nebeneinander stehenden Stahl-Stelen im Eingangsbereich der neuen Niermannstraße auf der einen Stele dreidimensional die Kuben der Gebäude der alten Niermannstraße, auf der zweiten Säule als Negativ den ehemaligen Straßenverlauf mit den dazugehörigen Gebäudeumrissen.
Auf der Rückseite einer Stele sind das Leben und das Werk des Namensgebers der Straße, Otto Niermann, auf einer Bronzetafel beschrieben. Auf zwei weiteren Bronzetafeln wird die planerische Entwicklung der neuen Niermannstraße dargestellt. Ergänzt wird diese Entwicklung durch die dreidimensionale Darstellung der neuen Niermannstraße mit den Ersatzneubauten.